![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Guggenbichler, Johann Meinrad© Copyright Meinrad Guggenbichler, Thronende Madonna mit Kind. Plastik, um 1710 (Pfarrkirche Lochen, OÖ.). Guggenbichler, (Johann) Meinrad, * 17. 4. 1649 Einsiedeln (Schweiz), 10. 5. 1723 Mondsee (Oberösterreich), Bildhauer. Ab 1679 in Mondsee ansässig, Haupt einer bedeutenden Werkstätte. Guggenbichler verband in Typus, Form und Farbe seiner lebhaften, reich bewegten Figuren die Tradition der gotischen Schnitzkunst mit Anregungen der hochbarocken Kunst Italiens (G. L. Bernini) und Flanderns (P. P. Rubens); er beeinflusste die barocke Holzplastik vor allem Innerösterreichs (J. T. Stammel). Werke: Altäre: Straßwalchen, Mondsee, Irrsdorf, Lochen, St. Wolfgang, Oberwang, Michaelbeuern, Oberhofen am Irrsee. Literatur: H. Decker, M. Guggenbichler, 1949; Das Mondseeland, Ausstellungskatalog, Mondsee 1982; B. Heinzl, J. M. Guggenbichler 1649-1723, 1999.
|