![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Greuter, JosefGreuter, Josef, * 1. 10. 1817 Tarrenz (Tirol), 21. 6. 1888 Innsbruck (Tirol), Kapuziner, Priester, Gymnasiallehrer und Politiker. Vertrat als Abgeordneter in Landtag und Reichsrat die Interessen der katholischen Kirche, bekämpfte das Protestantengesetz von 1861 und die liberale Schulgesetzgebung (ab 1868). Vor allem wegen seines Widerstands erhielt Tirol erst 1892 ein Schulaufsichtsgesetz. Literatur: G. Kretschmar, Msgr. J. Greuter und die Tiroler Konservativen, Dissertation, Wien 1949; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|