![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gomperz, TheodorGomperz, Theodor, * 29. 3. 1832 Brünn (Brno, Tschechische Republik), 29. 8. 1912 Baden (Niederösterreich), klassischer Philologe, Philosophiehistoriker; Vater von Heinrich Gomperz. Universitätsprofessor in Wien; wollte vor allem das Weltbild und dessen Träger im Denken der Antike von den Anfängen der griechischen Philosophie bis Aristoteles herausarbeiten. Werke: Griechische Denker, 3 Bände, 1896-1902; Essays und Erinnerungen, 1905; Hellenika, 2 Bände, 1912. Literatur: H. Gomperz, T. Gomperz, Briefe und Aufzeichnungen, 1936; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|