![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Goëss, Leopold GrafGoëss, Leopold Graf, * 28. 10. 1848 Graz (Steiermark), 22. 7. 1922 Ebenthal in Kärnten, Verwaltungsjurist und Beamter; Bruder von Zeno Vinzenz Graf Goëss, Cousin von Anton Graf Goëss. 1893-97 Landespräsident der Bukowina, 1897-1904 Statthalter in Triest und Küstenland, wo er vor allem die industrielle Entwicklung förderte, aber gegen die nationalistischen Entwicklungen wenig erfolgreich agierte. 1904 Mitglied des Herrenhauses. Machte sich nach dem 1. Weltkrieg um die Kärntner Volksabstimmung verdient. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|