![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Geller, Johann NepomukGeller, Johann Nepomuk, * 21. 3. 1860 Wien, 9. 11. 1954 Weißenkirchen in der Wachau (Niederösterreich), Maler. Studierte an der Wiener Akademie bei E. Peithner von Lichtenfels und C. Griepenkerl, Privatunterricht bei A. Schrödl, Gründungsmitglied des Hagenbunds. Reiste unter anderem nach Frankreich, Italien und Osteuropa, malte mit Vorliebe Marktszenen und Motive aus der Wachau. Zahlreiche Preise. Literatur: H. Kühnel (Redaktion), J. N. Geller, Ausstellungskatalog, Krems 1980; M. Suppan und P. Weninger, Wachaumaler - Wachaumotive, 1987.
|