Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
GänsehäufelGänsehäufel, bewaldete Sandinsel in der durch die Donauregulierung vom Strom abgetrennten Alten Donau im 22. Wiener Bezirk mit städtischem Strandbad (1909 als 1. Familienbad eröffnet). Der "Entdecker" und Pionier des Gänsehäufels war das Wiener Original F. Berndl. Nach Kriegszerstörung 1950 von M. Fellerer als modernstes und größtes Sommerbad von Wien (und eines der größten im binnenländischen Europa) wieder aufgebaut. Name von den ehemaligen "Haufen" (angeschwemmten Inseln), die vor allem der Gänsezucht dienten. Verweise auf andere Alben:
|