![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Furtwängler, PhilippFurtwängler, Philipp, * 21. 4. 1869 Elze (Deutschland), 19. 5. 1940 Wien, Mathematiker. Ab 1912 Universitätsprofessor in Wien, bedeutender Zahlentheoretiker. Werke: Allgemeine Theorie der algebraischen Zahlen, in: Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften IV/7, 1904; Letzter Fermatscher Satz und Einsteinisches Reziprokitätsgesetz, 1912. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon, Neue Deutsche Biographie.
|