![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FügenFügen, Tirol, Bezirk Schwaz, Gemeinde, 545 m, 3648 Einwohner, 6,64 km2, zweisaisonales Fremdenverkehrszentrum (389.702 Übernachtungen) und Hauptort des vorderen Zillertals, am Fuß des Kellerjochs (2344 m). - Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung, Gondelbahn auf das Spieljoch; Holzbearbeitung (Platten, Möbel), Glasschleiferei, Druckerei. - Urkundlich 1130-40; gotische Pfarrkirche, Altar um 1330, Langhaus 1447-97; Reste einer gotischen Gemäldefolge (14. Jahrhundert); Hochaltar mit spätgotischen Reliefs und Statuen; spätgotische Kirche Fügenberg; barocke Wallfahrtskirche Marienbergl (1715-21); Schloss Fügen (um 1550, Neubau um 1695-1702). In Kleinboden Hammerwerk aus dem 19. Jahrhundert erhalten; Heimatmuseum. Literatur: H. Mair, Fügen und Fügenberg, 1971. Verweise auf andere Alben:
|