Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FreudenauFreudenau: Das zum Prater gehörende Wiesengelände im 2. Wiener Gemeindebezirk wird seit der Errichtung einer Rennbahn durch die Wiener Pferderennengesellschaft 1839 für den Galoppsport (Pferdesport) genützt. Kaiserloge und gedeckte Tribünen entstanden 1870 nach Plänen von C. von Hasenauer. Die 2800 m lange Rundbahn wurde im 2. Weltkrieg teilweise zerstört. Seit 1962 fungiert der Wiener Galopp-Rennverein bzw. die Betriebsgesellschaft als Veranstalter. Der Hafen Freudenau ist das Kernstück des Wiener Hafens. Das Donaukraftwerk Freudenau wurde 1992-98 errichtet und hat eine Leistung von 172 MW. Literatur: W. Binnebös, Galoppsport in Wien, 1980.
|