![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wiener HafenWiener Hafen, aus drei Gesellschaften (Wiener Hafen Ges. m. b. H., Wiener Hafen und Lager Ausbau- und Vermögensverwaltungsges. m. b. H., Wiener Hafen Lager- und Umschlagsbetriebe Ges. m. b. H.) bestehendes Unternehmen, hervorgegangen 1979 aus der Wiener Städtischen Lager- und Kühlhausges. m. b. H. (gegründet 1876) und der Wiener Hafenbetriebsges. m. b. H. (gegründet 1962), Teil der Wiener Holding AG. Mit 3,5 Millionen m2 ist der Wiener Hafen der größte öffentliche Donauhafen und eines der wichtigsten Güterverkehrszentren Österreichs mit hervorragender Anbindung an Straßen-, Bahn- und Luftverkehr. Von besonderer Wichtigkeit sind der Auto- und der Containerterminal. Der Gesamtumschlag betrug 1999 8,5 Mio t.
|