![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Finck, HeinrichFinck, Heinrich, * 1444 (oder 1445) Bamberg (Deutschland; ?), 9. 6. 1527 Wien, Komponist. Ab zirka 1516 im Dienst von M. Lang, dem späteren Erzbischof von Salzburg; ab 1524 in Wien, übernahm die Kantorei des Schottenstifts. Ferdinand I. ernannte ihn trotz hohen Alters 1527 zum Hofkapellmeister. Sein Großneffe war der Musiktheoretiker Hermann Finck. Werke: 4 Messen, 4 Motettenzyklen und 16 weitere Motetten, 35 mehrstimmige deutschsprachige Lieder ("Schöne ausserlesene Lieder", 1536).
|