Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FernsehenFernsehen, die seit etwa 1935 einsetzbare Technik, bewegte Bilder mittels elektrischer Schwingungen von einem Sender zum Empfänger (zurzeit praktisch in alle mit Fernsehempfangsgeräten ausgestatteten Haushalte) zu übertragen. Die Übertragung kann leitungsgebunden (Kabelfernsehen) oder drahtlos (terrestrisch bzw. über Rundfunksatelliten) erfolgen. Erste Experimente in Österreich (Radio-Verkehrs-AG) gab es 1928-30, die ersten öffentlich empfangbaren Versuchssendungen 1955. Der reguläre Fernsehbetrieb begann mit dem 1. 1. 1957. Fernsehen und Rundfunk sind heute Aufgabe des ORF bzw. der Regionalradios.
|