![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
EntagrarisierungEntagrarisierung, Rückgang der Beschäftigtenzahl in der Landwirtschaft sowie der agrarisch genutzten Flächen. Entagrarisierung ist die Folge eines übergeordneten Strukturwandels und einer zunehmenden Verschiebung der Wertschöpfung vom primären zum sekundären (Industrie und Gewerbe) und tertiären Sektor (Dienstleistungen). Mit der Entagrarisierung sind die Fragen nach der Zukunft des ländlichen Raums und des Dorfs eng verknüpft.
|