![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Elßler, Fanny Franziska© Copyright Fanny Elßler in der Cachucha im Ballett "Der hinkende Teufel" von C. Gide. Stich von A. Geiger. Elßler, Fanny (Franziska), * 23. 6. 1810 Wien, 27. 11. 1884 ebenda, eine der berühmtesten Tänzerinnen der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts; Tochter von Johann Elßler. Tanzte bereits als Kind mit ihrer Schwester Theresia Elßler am Theater an der Wien, 1817-25 am Kärntnertortheater, zahlreiche Auslandsgastspiele, trat 1851 von der Bühne ab; bekannt geworden vor allem durch ihre ausgesprochen realistische National- und Charaktertänze (Cachucha, Cracovienne, Smolenska, Russkaja), die sie in den entsprechenden Nationalkostümen ausführte (Ballett). Literatur: R. Raab, F. Elßler. Eine Weltfaszination, 1962; I. Guest, F. Elßler, 1970; L. Denk, F. Elßler, 1984; J. Weißenböck, F. Elßler, 1984.
|