![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Elschnig, AntonElschnig, Anton, * 22. 8. 1863 Leibnitz (Steiermark), 17. 11. 1939 Wien, Ophthalmologe. Ab 1900 Universitätsprofessor in Wien, 1907-34 Ordinarius an der Deutschen Universität Prag; erfolgreicher Augenchirurg, gab neue Operationsmethoden an. Werke: Stereoskopisch-photographischer Atlas der pathologischen Anatomie des Auges, 1901f.; Augenärztliche Operationslehre (Hg.), in: Handbuch der gesamten Augenheilkunde, herausgegeben von Graefe-Saemisch, 21918, 31922; Die intrakapsuläre Starextraktion, 1932. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|