![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eisenbahn-Hochleistungsstrecken AG, HL-AGEisenbahn-Hochleistungsstrecken AG, HL-AG, 1989 errichtete Aktiengesellschaft des Bundes für Planung und Bau von Eisenbahn-Hochleistungsstrecken in Österreich, gemäß künftigen verkehrswirtschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Ansprüchen. Die Aufgaben werden der HL-AG durch den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen zugewiesen; Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind Linienverbesserungen und Neubauten auf der Westbahn- und der Südbahnstrecke (einschließlich der Verbindung Graz-Klagenfurt durch die Koralmbahn) sowie die Verbindung von West- und Südbahn mit der Donauländebahn. Die Umfahrung Innsbruck wurde 2000 fertiggestellt. Die Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesbahnen wird durch einen Kooperationsvertrag geregelt. Die Finanzierung der Projekte erfolgt seit 1997 über die SCHIG (Schieneninfrastrukturfinanzierungsges.), vorher über die ASFINAG.
|