![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eichmann, Karl AdolfEichmann, Karl Adolf, * 19. 3. 1906 Solingen (Deutschland), 1. 6. 1962 Ramlah bei Tel Aviv (Israel; hingerichtet), Handelsvertreter, SS-Obersturmbannführer. In Linz aufgewachsen, Mitglied der illegalen NSDAP und SS, Mitarbeiter von R. Heydrich, war ab 1941 für die Judentransporte in die Vernichtungslager verantwortlich. Nach Kriegsende konnte er nach Argentinien flüchten, wurde am 11. 5. 1960 in Buenos Aires vom israelischen Geheimdienst verhaftet, 1961 in Jerusalem vor Gericht gestellt und zum Tod verurteilt. Literatur: F. K. Kaul, Der Fall Eichmann, 1963; H. Arendt, Eichmann in Jerusalem, 1964; H. Safrian, Eichmann und seine Gehilfen, 1995.
|