![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eberlin, Johann ErnstEberlin, Johann Ernst, * 27. 3. 1702 Jettingen (Deutschland), 19. 6. 1762 Salzburg, Dom- und Hoforganist, Kapellmeister, Komponist zwischen Spätbarock und Frühklassik. Gehörte zum Freundeskreis der Familie Mozart (Einfluss auf den jungen W. A. Mozart). Werke: zahlreiche kirchenmusikalische Werke (davon zirka 70 Messen), 21 Oratorien, 61 Schuldramen, 3 Opern (nicht überliefert), Instrumentalmusik, Orgelwerke. Literatur: E. Neumayr, Die Propriumsvertonungen J. E. Eberlins (1702-1762), 2 Bände, Dissertation, Salzburg 1997. Verweise auf andere Alben:
|