![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eberle, JosephEberle, Joseph, * 2. 8. 1884 Ailingen (Deutschland), 12. 9. 1947 Salzburg, katholischer Publizist. Ab 1913 in Wien, 1913-16 Redakteur der Tageszeitung "Reichspost", 1918-25 der Wochenschrift "Das Neue Reich" (1918-32; gegründet als "Die Monarchie"). 1925-40 Eigentümer und Herausgeber der Wochenschrift "Schönere Zukunft". Eberle vertrat katholisch-antijüdische, antikapitalistische und ständische Ideen. Zum Nationalsozialismus nahm er eine zwiespältige Haltung ein, bis er 1940 zur Aufgabe der "Schöneren Zukunft" gezwungen und in Schutzhaft genommen wurde. Werke: Großmacht Presse, 1912, 31920; Die Überwindung der Plutokratie, 1918; Erlebnisse und Bekenntnisse, 1947. Literatur: B. Hofer, Der Publizist J. Eberle, Dissertation, Salzburg 1995.
|