![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eberl, Anton Franz Josef© Copyright Anton Eberl. Ölgemälde von F. Jagemann. Eberl, Anton (Franz Josef), * 13. 6. 1765 Wien, 11. 3. 1807 ebenda, Pianist und Komponist; Bruder von Ferdinand Eberl. War mit W. A. Mozart befreundet (vielleicht sogar sein Schüler) und wurde von den Zeitgenossen vor allem nach der Aufführung seiner Instrumentalwerke als Genie (wie L. van Beethoven) betrachtet. Werke: Singspiele (Die Marchande des Modes, 1783), Opern (Die Königin der schwarzen Inseln, 1801), Instrumental-, Chor- und Klavierwerke. Literatur: A. D. White, The Piano Works of A. Eberl (1765-1807), 1971.
|