![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Dušek Duschek, geborene Hambacher, Josepha© Copyright Josepha Dušek. Stich, um 1795. Dušek (Duschek, geborene Hambacher), Josepha, getauft 6. 3. 1754 Prag (Tschechische Republik), 8. 1. 1824 ebenda; Sängerin (Sopran); Schülerin und Ehefrau des Pianisten und Komponisten Franz X. Dušek (1731-1799). Wegen ihrer Ausdruckskraft und Musikalität unter anderem von F. Schiller und L. Mozart gerühmte Konzert- und Oratoriensängerin. Für sie schrieb W. A. Mozart 1787 die Konzertarie "Bella mia fiamma, addio" (KV 528); sie sang erstmals Beethovens "Ah perfido" (wahrscheinlich für sie geschrieben) und war auch die erste Donna Anna in Mozarts "Don Giovanni" (1787).
|