![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DürnrohrDürnrohr, Niederösterreich, Bezirk Tulln, Katastralgemeinde der Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau, westlich der Perschling am Rand des Tullnerfelds. - Wärmekraftwerk Dürnrohr: Block 1 (Verbundkraft Elektrizitätswerke Ges. m. b. H., errichtet 1986, 405 MW), Block 2 (EVN, errichtet 1986, 352 MW), Betrieb auf Kohle- und Gasbasis. Die Standortwahl erfolgte wegen der vorhandenen Infrastruktur des nicht in Betrieb gegangenen Atomkraftwerks Zwentendorf, der Nutzung des Geländes der ehemaligen Raffinerie Moosbierbaum, der Nähe der Donau (Kühlwasser), des Umspannwerks Dürnrohr und der Gleisanlagen für die Kohlezubringung.
|