![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Dipauli, Andreas Freiherr vonDipauli, Andreas Freiherr von, * 14. 11. 1761 Aldein bei Bozen (Südtirol), 25. 2. 1839 Innsbruck (Tirol), Jurist. Nach dem Rechtsstudium in Brixen, Innsbruck und Pavia Laufbahn als Jurist im Staatsdienst. Er beteiligte sich maßgeblich an der Errichtung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, dem er seine für die Geschichte Tirols überaus wertvolle Handschriftensammlung als "Dipauliana" vermachte. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|