![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
DienstzweigeDienstzweige, gemäß Dienstrechtsgesetz von 1979 die Einteilung der Beamtendienstposten nach Art der Vorbildung und Verwendung (A: höherer Dienst, B: gehobener Dienst, C: Fachdienst, D: mittlerer Dienst, E: Hilfsdienst). Die Dienstzweigeverordnung legt auch die einzelnen Amtstitel fest. Richter sind von einer derartigen Einteilung ausgenommen. Bei Lehrern werden folgende Verwendungsgruppen unterschieden: Hochschullehrer und Lehrer an Pädagogischen Akademien; L1 (mit Hochschulbildung) für Lehrer an AHS und BHS; L2 für Lehrer an Pflichtschulen; L3 für Arbeitslehrer.
|