![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
De Gasperi, AlcideDe Gasperi, Alcide, * 3. 4. 1881 Pieve Tesino (Italien), 19. 8. 1954 Sella di Valsugana (Italien), italienischer Politiker. Studierte in Wien, trat als Chefredakteur von "Il Trentino" ab 1906 für die italienische Volksgruppe in der österreichisch-ungarischen Monarchie ein, 1911-18 Abgeordneter zum österreichischen Reichsrat. Nach dem 2. Weltkrieg italienischer Ministerpräsident und Außenminister; schloss am 5. 9. 1946 mit Außenminister K. Gruber in Paris das Gruber-De-Gasperi-Abkommen über die Autonomie Südtirols ab. Literatur: A. Canavero, A. De Gasperi, 1997.
|