![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Daffinger, Moritz Michael© Copyright Moritz Michael Daffinger, Selbstbildnis. Gemälde, 1840 (Historisches Museum der Stadt Wien). Daffinger, Moritz Michael, * 24. 1. 1790 Wien, 21. 8. 1849 ebenda, Porträt- und Blumenmaler des Biedermeier; Sohn des Porzellanmalers Johann Leopold Daffinger; Studium an der Wiener Akademie bei F. H. Füger, bis 1812 als Maler für die Wiener Porzellanmanufaktur tätig, anschließend erlangte er als Porträtminiaturist der vornehmen Gesellschaft Berühmtheit; beeinflusst durch den englischen Porträtmaler T. Lawrence, schuf er mehr als 1000 Miniaturporträts. Ab 1841 widmete er sich fast ausschließlich der Blumenmalerei, bis zu seinem Tod malte er über 500 Blumenaquarelle, die sich besonders durch naturgetreue und feine Wiedergabe auszeichnen. Literatur: Die Blumenaquarelle des M. M. Daffinger, Ausstellungskatalog, Akademie der bildenden Künste Wien, 1986; G. Kugler, Staatskanzler Metternich und seine Gäste - Die wiedergefundenen Miniaturen von M. M. Daffinger, 1991.
|