![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Craigher de Jachelutta, Jakob NikolausCraigher de Jachelutta, Jakob Nikolaus, * 11. 12. 1797 Lipossullo (Friaul, Italien), 17. 5. 1855 Cormons bei Görz (Gorizia, Italien), Lyriker und Übersetzer. Von Beruf Kaufmann, kam Craigher um 1820 nach Wien und veröffentlichte in Wiener Zeitschriften seine empfindsame Lyrik; er war Mitglied des Kreises um C. M. Hofbauer und verkehrte im Künstlerzirkel um F. Schubert, der einige seiner Gedichte vertonte. Ab 1843 belgischer Konsul in Triest. Werke: Poetische Betrachtungen in freyen Stunden, 1828 (Lyrik); Erinnerungen an den Orient, 1847 (Reisebericht). Literatur: H. Zeman, Die österreichische Literatur. Ihr Profil im 19. Jahrhundert, 1982.
|