![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
CappiCappi, berühmter Wiener Musikverlag in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1801 durch Giovanni Cappi gegründet (als Abspaltung von Artaria & Comp.), konnte der Verlag bald auf ein repräsentatives Programm (unter anderem mit Beethoven-Werken) blicken; nach dem Tod von G. Cappi änderte die Firma mehrmals ihren Namen, bis schließlich 1837 Eduardo Mollo Teilhaber wurde; 1868 ging die Firma in jene Eduard Siegers über.
|