![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Capistran Capestranus, Johannes von, HeiligerCapistran (Capestranus), Johannes von, Heiliger, Fest 28. März, * 24. 6. 1386 Capestrano (Italien), 23. 10. 1456 Ujlak-Ilok bei Belgrad (Jugoslawien), Franziskanermönch, Wanderprediger. Kam 1451 nach Wien, wo er bei St. Theobald auf der Laimgrube das erste Kloster der Franziskaner in Österreich gründete; wirkte in Mähren bei der Bekehrung der Hussiten mit und predigte 1454 in Wien für einen Kreuzzug gegen die Türken; 1690 Heiligsprechung. An Capistran erinnert die Capistrankanzel am Wiener Stephansdom; sie stand ab etwa 1430 im Stephansfreithof, war aus Holz und wurde, in Stein nachgebildet, 1752 an den Dom gerückt (Ecke des Nordchors). Werke: J. von Capistran, Reden und Traktate, herausgegeben von E. Jacob, 1905. Literatur: J. Hofer, J. von Capistran, 1964; S. Andríc, The Miracles of St. John Capistran, 2000.
|