![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Burgklechner, Matthias der Jüngere© Copyright "Aquila Tirolensis" - Tiroler Adler-Karte. Nach dem Holzschnitt von Matthias Burgklechner (Ausschnitt, "westlicher" Teil), 1626. Burgklechner, Matthias der Jüngere, * 1573 Innsbruck (Tirol), 1642 ebenda, Regimentsrat, Vizekanzler und Kammerpräsident von Tirol Als Kartograph schuf er 1611 eine Karte der Grafschaft Tirol in Holzschnitt, 1629 weitere 12 Blätter in Kupferstich (1 : 160.000). Sein "Tiroler Adler", eine 12-bändige, reich illustrierte Geschichte und Beschreibung von Tirol, durfte nicht gedruckt werden und ist nur im Manuskript erhalten. Sie bildete die Grundlage für den 2. Teil des Werks von F. A. Graf Brandis "Des tirolischen Adlers Immergrünendes Ehrenkränzel" (1678). Burgklechner war Begründer der Historiographie Tirols sowie Kirchenbauer und Schulgründer. Literatur: A. Hochenegg, Die Burgklechner zu Thierburg und Vollandsegg, Festschrift N. Grass 2, 1975.
|