![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bürgerschule zu St. StephanBürgerschule zu St. Stephan in Wien, ursprünglich Pfarrschule unter landesfürstlichem Patronat, seit 1296 von der Stadt als städtische Bürgerschule (Lateinschule) eingerichtet, hatte - vor allem bis zur Gründung der Wiener Universität - größte Bedeutung (Pflege auch von Quadrivialfächern), die sie erst im 16. Jahrhundert einbüßte. Ihre Schulordnung von 1446 gibt einen guten Einblick in den mittelalterlichen Schulbetrieb. Literatur: A. Mayer, Die Bürgerschule zu St. Stephan in Wien, 1880.
|