![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
BildungsheimeBildungsheime (früher Volksbildungsheime), Einrichtungen der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Ein pädagogisches Team betreut die Kurse in den Bildungsheimen, ihre Bildungsangebote sind durch lokalen Charakter und die Kombination von Freizeit und Bildung geprägt. In Österreich wurden Volksbildungsheime zuerst in der bäuerlichen Weiterbildung geschaffen; 1922 erfolgte die Gründung des steirischen Volksbildungsheims St. Martin bei Graz. Die 1945 gegründete Arbeitsgemeinschaft der Bildungsheime Österreichs ist die Dachorganisation der Bildungsheime. Von den darin vertretenen 28 Bildungsheimen gehören 19 der katholischen Kirche, 4 den Ländern, 3 dem landwirtschaftlichen Bereich und eines dem Bund.
|