![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bartsch, Rudolf Hans© Copyright Rudolf Hans Bartsch. Foto, um 1915. Bartsch, Rudolf Hans, * 11. 2. 1873 Graz (Steiermark), 7. 2. 1952 St. Peter bei Graz (Steiermark), Offizier und Schriftsteller. Schrieb ab 1908 Romane und Novellen, die das alte Österreich oft sentimental verklären. Sein Schubert-Roman "Schwammerl", eines der erfolgreichsten Bücher vor dem 2. Weltkrieg, wurde 1916 von H. Berté zur Operette "Dreimäderlhaus" verarbeitet und verfilmt. T. Lessing veröffentlichte 1927 das Buch "R. H. Bartsch Ein letztes deutsches Naturdenkmal". Werke: Zwölf aus der Steiermark, 1908; Vom sterbenden Rokoko, 1909; Schwammerl, 1912; Meisternovellen, 1923; Lumpazivagabundus, 1936; Wenn Majestäten lieben, 1949. Literatur: H. Dolf, Bruder des großen Pan, 1964.
|