![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Barockmuseum, ÖsterreichischesBarockmuseum, Österreichisches (Unteres Belvedere, Wien 3). Das Österreichische Barockmuseum wurde 1923 als 1. Teilsammlung der Österreichischen Galerie eröffnet. In der Verbindung des relativ intakten Eugenianischen Wohnschlosses mit einer barocken Kunstsammlung zählt das Barockmuseum zu den bedeutendsten "Gesamtkunstwerken" dieser Art in Mitteleuropa. Es konzentriert sich auf die Blütezeit des österreichischen Barocks rund um die Maler J. M. Rottmayr, P. Troger, M. Altomonte, F. A. Maulbertsch, M. J. Schmidt und die zentralen Bildhauer G. R. Donner und F. X. Messerschmidt.
|