![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bad SauerbrunnBad Sauerbrunn, Burgenland, Bezirk Mattersburg, Gemeinde, 280 m, 1954 Einwohner, 2,35 km2, Kurort (42.290 Übernachtungen) am Nordfuß des Rosaliengebirges nahe der Grenze zu Niederösterreich - Heilquelle Sauerbrunn (seit 1967, mit Magnesium, Eisen und Kohlensäure, gegen rheumatische Leiden) mit Kurzentrum, Waldheim der Volkshilfe. - Kurfremdenverkehr, Strickwarenfabrik, Transportwesen. - Die "Paulquelle" war bereits in römischer Zeit bekannt, Kurbetrieb wieder ab 1847. Bad Sauerbrunn war provisorischer Sitz von Landesregierung und -verwaltung des Burgenlandes (1921-25) vor deren Verlegung nach Eisenstadt. Moderne Pfarrkirche (1967-70), Gründerzeitvillen.
|