![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Badia, Carlo AgostinoBadia, Carlo Agostino, * 1672 Venedig (?, Italien) 23. 9. 1738 Wien, Komponist. Ab 1692 in habsburgischen Diensten (ab 1694 als Hof-Kompositor), zählt zu den Hauptkomponisten des österreichischen Hochbarock (neben J. J. Fux, A. Caldara und anderen). Komponierte vor allem Oratorien und Opern, größte Produktivität in der Regierungszeit der Kaiser Leopold I. und Joseph I. Heiratete nach 1700 die Sopranistin A. M. E. (Lisi) Nonetti, die bis zu ihrem Tod 1726 die Primadonna am Wiener Hof war. Literatur: J. Steinecker, Die Opern und Serenate von C. A. Badia, Dissertation, Wien 1993.
|