Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
AnrasAnras, Osttirol, Bezirk Lienz, Gemeinde, 1262 m, 1348 Einwohner, 62,07 km2, im Pustertal. - Urk. 769; alte Kirche (13. Jahrhundert, Flügelaltar 1513), jetzt Kriegergedächtniskapelle; neue Pfarrkirche (1753-55) mit Fresken von M. Knoller und Rokoko-Hochaltar (um 1756); ehemaliges bischöfliches Pfleghaus (altes Gerichtsgebäude, darin frühchristliche Kirche aus dem 5. Jahrhundert freigelegt) und Sommersitz der Bischöfe von Brixen. Oberhalb des Ortes in 2538 m Höhe Anraser See. Literatur: P. Mulser, Die Grenzgerichte des Hochstiftes Brixen, Dissertation, Innsbruck 1985.
|