![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ampflwang im HausruckwaldAmpflwang im Hausruckwald, Oberösterreich, Bezirk Vöcklabruck, Markt, 566 m, 3539 Einwohner, 20,58 km2, Fremdenverkehrszentrum (98.362 Übernachtungen) des Hausrucks zwischen Vöcklabruck und Ried im Innkreis. - Reitsportzentrum (Beiname "Reiterdorf"); Braunkohlebergbau (Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks GmbH., 1995 eingestellt), Aluminiumverarbeitung, Maschinen-, Möbel- und Miederwarenproduktion. - Pfarrkirche (Neubau 1897/98). Literatur: M. Glück, Die Bergbaugemeinde Ampflwang, Diplomarbeit, Wien 1992. Verweise auf andere Alben:
|