![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Am 26. März 1828, dem 1. Jahrestag des Todes Beethovens, fand im Saal des Musikvereins unter den Tuchlauben (1885 wurde das Gebäude abgetragen, heute Wien I. Tuchlauben 12) Schuberts einziges öffentliches Konzert statt. Seine Freunde hatten ihn dazu gedrängt, alleine schon um seine finanzielle Not zu beheben. Das Konzert war ein großer künstlerischer Erfolg, der Reinertrag betrug 800 Gulden. Schubert konnte seine Schulden begleichen und sich ein Klavier kaufen. Acht Monate später war er bereits verstorben.
|