|  | Die Operetten von Johann Strauß |
Strauß schrieb über 550 Kompositionen, zahlreiche dieser Werke zählen heute zur bekanntesten Musik überhaupt: Polkas, Märsche, Einzeltänze, Walzer, die erstmalig "Schlager" genannt wurden, und Operetten: Indigo und die 40 Räuber, 4 Akte, 1871 Carneval in Rom, 3 Akte, 1873 Die Fledermaus, 3 Akte, 1874 Cagliostro in Wien, 3 Akte, 1875 Prinz Methusalem, 3 Akte, 1877 Blindekuh, 3 Akte Das Spitzentuch der Königin, 3 Akte, 1880 Der lustige Krieg, 3 Akte, 1881 Eine Nacht in Venedig, 3 Akte, 1883 Der Zigeunerbaron, 3 Akte, 1885 Simplicius, 3 Akte, 1887 Fürstin Ninetta, 3 Akte, 1893 Jabuka, 3 Akte, 1894 Waldmeister, 3 Akte, 1895 Die Göttin der Vernunft, 3 Akte, 1897 Wiener Blut, 3 Akte (arrangiert von Adolf Müller jun.), 1899 Johann Strauß und die damalige zeitgenössische Musik  |