Während der ersten Fledermaus-Proben wurde
am 5. März 1874 das Libretto bei der Zensurbehörde eingereicht,
damals noch unter dem Titel Dr. Fledermaus. Diverse politische Texte
mußten geändert werden. Die k.k. Theaterzensur verbot sich Anspielungen
auf den Börsenkrach und die daraus folgenden verheerenden wirtschaftlichen
Folgen.
Eingereichtes Libretto
Eisenstein (im Uhrenduett des 2. Aktes)
Um mich zu überlisten, muß sie sehr gerieben sein
auch weiß sie wie Kommunisten nicht zu scheiden mein und Dein.
Zensuriertes Libretto
Sie ist nicht ins Netz gegangen, hat die Uhr mir abgefangen.
Dieser Spaß ist etwas teuer, hab blamiert mich ungeheuer.
Die Wiener höhere Gesellschaft zur Zeit
der Uraufführung 
|