|
 |
Die Fledermaus:
Vorbemerkungen
Johann Strauß (Sohn) |
In der Operette Die Fledermaus ergeben sich
Situationen, die der Zuhörer als amüsante Ironie, Verwechslung
oder Angabe empfindet.
-
So gibt es den Liebhaber und Opernsänger Alfred, der irrtümlich
als Ehemann verhaftet wird
-
So geben sich zwei Männer als Franzosen aus:
-
a) Gabriel von Eisenstein, Rentier, nennt sich Marquis Renard
-
b) der Gefängnisdirektor Frank stellt sich als "Chevalier Chagrin"
vor. Beide beherrschen die französische Sprache nicht.
-
Rosalinde, Ehefrau von Eisenstein, gibt sich als ungarische Gräfin
aus, mit der ihr eigener Ehemann, Gabriel von Eisenstein flirtet
-
Adele, Rosalindes Kammermädchen, stellt sich (im Kleid ihrer Dienstgeberin)
als Künstlerin vor.
Zum Personenverzeichnis 
|
|