![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Das im Dachgeschoß des Hinterhauses liegende Zimmer ist der geistige Mittelpunkt der Erinnerungsstätte. Die Fußbodenbretter des Geburtszimmers sind noch im Originalzustand erhalten. Als einziger Schmuck ist die Marmorbüste des Berliner Bildhauers Professor Wolff, vollendet von seinem Schüler Karl Voß (1825 - 1892) aufgestellt. Es ist ein Raum, vor dem der Besucher ehrfurchtsvoll verharrt.
|