![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Das Belvedere in Wien, der Sommersitz des Prinzen Eugen, gehört zu den glanzvollsten
Schöpfungen, die die Barockarchitektur hervorgebracht hat. Als ein "Belvedere", ein
"Lusthaus" nicht für tägliches Wohnen, sondern nur für Feste und Feiern, ist es errichtet
worden. Hier wurde am 15. Mai 1955 der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet. In
unmittelbarer Nähe, im Kustodenstöckl, ist Anton Bruckner verstorben.
|