![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Volksbrauchtum und volkskundliche Kostbarkeiten - Wachauer Goldhaube/Niederösterreich
Die, im Herzen von Niederösterreich, im Donautal gelegene Wachau ist eine der vielleicht reizvollsten Landschaften Österreichs. Das Klima dieser Region begünstigt bereits seit 1000 Jahren den Weinanbau. Zu dem aus dieser Tradition gewachsenen kulturellen Erbe gehören auch eine Vielzahl von Trachtenelementen, von denen die Wachauer Goldhaube wohl eines der markantesten ist. Sie gehört zur Festtracht der Wachauerin, und geht auf die Grundform der seit dem 17. Jhdt. existenten einfachen Bodenhaube zurück. Ihren Namen erhielt die Haube von der goldfärbigen oder golddurchwirkten Bespannung. Das Markenmotiv zeigt ein Exponat aus dem niederösterreichischen Museum für Volkskultur in Groß Schweinbarth.
Verweise auf andere Alben:
|