![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Volksgruppen-Minderheiten in Österreich
Von den rund 7,3 Millionen österreichischen Staatsbürgern werden etwas mehr als 100.000 als Angehörige einer ethnischen Minderheit - seit dem Volksgruppengesetz 1976 hat sich die Bezeichnung "Volksgruppe" eingebürgert - anzusehen sein. Exakte Angaben über die Stärke der einzelnen Volksgruppen gibt es nicht, da bei den amtlichen Volkszählungen die Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe nicht erfaßt wird. Als Volksgruppen in Österreich anerkannt sind die burgenländischen Kroaten, die Slowenen, Ungarn, Tschechen, Slowaken und Roma.
Verweise auf andere Alben:
|