![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Eisenbahnen - 100 Jahre Gailtalbahn
Am Anfang der "Lokalbahn" von Arnoldstein nach Hermagor stand der Arnoldsteiner Fabriksbesitzer Felix von Mottony. Er und mehrere Interessenten erwirkten den Bau der wirtschaftlich notwendig gewordenen Bahn. Nach mehrjähriger Planungs- und Bauphase fand die feierliche Eröffnung am 11. August 1894 statt, und schon am gleichen Tag wurde mit dem Zug 2555 mit 310 Reisenden der öffentliche Verkehr aufgenommen. Die Bahn hatte vom Ausgangswechsel im Bahnhof Arnoldstein bis zu ihrem Endpunkt in Hermagor eine Länge von 30,56 km. Von den Kunstbauten ist vor allem die Gailbrücke mit 60 m lichter Weite zu erwähnen. Seit dem Sommer 1993 wird die Gailtalbahn als "Zugleitstrecke" betrieben.
Verweise auf andere Alben:
|