![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Internationaler Kongreß der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie
Die Sonderpostmarke anläßlich der 33. internationalen Tagung der österreichischen Gesellschaft für Chirurgie zeigt Theodor Billroth bei einer Operation während einer Vorlesung. Der am 26. April 1829 auf der Insel Rügen in Bergen geborene Chirurg war der Begründer der "Zweiten Medizinischen Schule Wiens" und führte die Chirurgie seines Jahrhunderts zu Weltruhm. Im Lichte dieser Tradition wurde 1958 die Österreichische Gesellschaft für Chirurgie gegründet, die heute als Dachorganisation für 13 Arbeitsgemeinschaften bzw. assoziierte Fachgesellschaften fungiert. Als Veranstaltungsort des Kongresses 1992 wurde bewußt Österreichs östlichstes Bundesland, das Burgenland, ausgewählt. Damit sollte diese Tagung den zentraleuropäischen Treffpunkt der Chirurgen aus Ost und West unterstreichen.
Verweise auf andere Alben:
|