![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Europa-CEPT 1990
Im Jahre 1959 wurde die "Europäische Konferenz der Post- und Fernmeldeverwaltungen" gegründet, die nach ihrer französischen Bezeichnung kurz CEPT genannt wird. Bereits im Folgejahr entschloß man sich, ein völkerverbindendes Zeichen in Form der Europabriefmarke zu setzen. Für 1990 wählte man die Darstellung von Postgebäuden als gemeinsames Motiv aus. Österreich entschied sich für das Postgebäude der Gemeinde Reichenau, die im Kernland des Kärntner "Nationalparks Nockberge" liegt. In einer typisch österreichischen Wald- und Gebirgslandschaft gelegen, landschaftsverträglich und doch modern gebaut, repräsentiert es gewissermaßen ein Stück postalischen Alltags in Österreich.
Verweise auf andere Alben:
|