![[Bild: 001280]](/aeiou.history.data.tiny/001280.gif) |
Die Votivtafel des Propstes Johannes IV. Bernhard von Nußdorf, die zwischen 1520 und 1525 entstanden ist, zeigt
diesen als Stifter mit dem Hl. Johannes Evangelist als Schutzpatron sowie der Hl. Katharina, die als Hinweis auf ihre mystische
Verlobung mit Jesus von diesem einen Ring erhält. Zur Linken empfängt der Hl. Bernhard von einem Strahl der Milch Mariens
seine legendäre Beredsamkeit. Neben diesem befindet sich die Hl. Barbara. Im Hintergrund sind die Tafeln eines geöffneten
Flügelaltars zu sehen, die folgende Szenen darstellen: Gebet Jesu am Ölberg, Judaskuß und Gefangennahme Christi,
Dornenkrönung Christi, Kreuzigung Christi, Christus vor Kaiphas, Geißelung Christi, Kreuzigung Christi, Auferstehung
Christi. |